herrlich – es wird herbst. auch wenn ich es mag wenn es knackig warm ist, diese übergangszeit von sommer zum herbst find ich großartig. es wird wieder zeit für die kuschelhosen, die dicken schals, warmer tee… da bin ich konsequent verfroren. gut, dieses jahr werde ich zwar nicht so sehr auf der couch lümmeln können, weil ich derzeit entweder dem einen oder dem anderen oder beiden helden hinterher rennen muss, aber das gehört nun mal dazu. da bleibe ich in form. allerdings wird deshalb auch immer öfter die biokiste etwas vernachlässigt und ich musste letztens äpfel und eine handvoll pflaumen verbraten, damit sie nicht schlecht werden. blätterteig ist auch immer im haus, da macht man doch einfach ne warme herbst tarte, oder?
das layout muss man jetzt nicht so übernehmen. man kann die pflaumen auch zwischen die äpfel drapieren. ich hatte eben nur eine handvoll pflaumen da, deshalb hab ich die so angeordnet.

- eine rolle blätterteig
- 100 g gemahlene mandeln
- 3 el zucker
- 3 el geschmolzene butter
- 1 ei
- 2 große äpfel
- 8 pflaumen
- zucker & zimt zum bestreuen
- den ofen auf 200° vorheizen (ober- & unterhitze)
- blätterteig in die form legen und mit einer gabel mehrmals einstechen.
- die äpfel hälften und in feine scheiben schneiden. die pflaumen vierteln.
- die geschmolzene butter mit den mandeln, dem ei und dem zucker zu einer paste vermischen und auf dem blätterteig verteilen.
- ein viertel der tarte mit pflaumen - den rest mit den äpfeln belegen.
- ordentlich mit zucker und zimt bestreuen
- 25-30 min. backen bis der blätterteig goldbraun ist.
gespickt mit dick zucker und zimt schmeckt das ganz dufte. die jungs schauten ganz verzückt als der geruch aus dem ofen strömte…
hinter den kulissen sah das dann so aus…. #dasbabydarfvordemshootingnichtandietarte #babyheult #babydarfeinepflaumeprobieren #babyzufrieden